19. Mai 2020
Hüttner Coaching
Eine Welle von Erleichterung und Freude ist auf dem Gesicht meines Klienten sichtbar: „Das passt super, ich hätte nie gedacht, dass jemand mich so gut beschreiben kann – und das auch noch, ohne mich persönlich zu kennen. Wahnsinn!“ Kaum etwas geht über das Gefühl, gesehen und verstanden zu werden. Und das kann sogar mit objektiven Kriterien klappen. Daher bin ich ein Fan von Persönlichkeitstests. Mich selber besser verstehen Seit ich […]
weiterlesen
20. Januar 2020
Hüttner Coaching
Wenn über Karriere gesprochen wird, dann scheint es mir häufig mit der Vorstellung von Führung als Beweis des Aufstiegs und des beruflichen Erfolgs verbunden zu sein. Dazu gibt es viele Studien, die besonders die Karrieren von Männern und Frauen unter diesem Aspekt vergleichen – ein wenig so, als wäre der horizontale Aufstieg das einzige Kriterium. Systemfrage Mich beschäftigt jedoch, ob es nicht wichtiger wäre, das System, aus dem heraus wir […]
weiterlesen
6. Dezember 2019
Hüttner Coaching
„Wir werden uns ab Januar eine ruhigere und hellere Wohnung suchen.“ „Ich frage dann endlich meinen Chef nach einer Gehaltserhöhung.“ „Im neuen Jahr werde nicht mehr so viel Schokolade essen.“ Als Kind wunderte ich mich immer, wenn die Erwachsenen an Silvester darüber sprachen, was im neuen Jahr alles anders werden solle. Damals dachte ich: „Wieso, damit könnt ihr doch heute schon anfangen?!“ Endlichkeit als Antrieb Für viele dient das Jahresende […]
weiterlesen
2. November 2019
Hüttner Coaching
Werte als Wegweiser Der Klient M., 38, hatte bislang nur angestellt gearbeitet und kaum je eine Pause gemacht. In einer Phase des Umbruchs kam er zu mir ins Coaching, denn nichts schien mehr so richtig zu passen. Was er all die Jahre gemacht hatte, stellte er komplett in Frage: seine inhaltliche Arbeit, seine Vorgesetzten, die Unternehmenskultur, die Branche. Die letzten 3 Jahre war er im Marketingbereich für ein Biotechnologieunternehmen in […]
weiterlesen
3. Juli 2019
Hüttner Coaching
Wieviel Ich ist erlaubt im Beruf? Was bedeutet es, authentisch zu leben und zu arbeiten? Wohin mit den Erwartungen anderer? Wie authentisch kann ich sein und wo führt es mich hin? Einige Antworten darauf gebe ich der Zeitung Die Welt in einem Interview, daraus ein Auszug hier: Was aber, wenn der Chef abblockt, oder aus der Offenheit sogar ein Nachteil erwächst? „Ein entscheidender Faktor dafür, wie viel man […]
weiterlesen