19. Dezember 2022
Hüttner Coaching
Mein Jahresabschluss 2022 – Review & Ausblick Wer fragt, der führt. Stelle ich mir selber Fragen zu meinem Leben, sitze ich damit im Regie-Stuhl. Gute Idee! Ich habe mir einiges überlegt, das sich gut für die Einstimmung auf etwas Neues und auch für die Anerkennung des Vergangenen eignet – passend zum Übergang der Jahre. Im ersten Schritt in Ruhe dazu schriftlich zu reflektieren, hat sich für mich persönlich ebenso wie […]
weiterlesen
1. Dezember 2022
Hüttner Coaching
Hochsensibel – und erfolgreich – wie wir Hochsensibilität für uns nutzen können – „Du Sensibelchen! Jetzt stell Dich nicht so an!“ Diesen Satz hatte die Klientin ihr Leben lang als Ballast mit sich herumgetragen. Kein Wunder – denn sie empfand es als Ausgrenzung, als Beleidigung. Offensichtlich wurde ihre Art, die Welt wahrzunehmen, nicht wert geschätzt und war wohl fehl am Platze. Das scheint mir der Grund zu sein, warum viel […]
weiterlesen
26. Februar 2022
Hüttner Coaching
Viel hilft wenig Ich ertappe mich dabei, gefühlte 25 Newsletter am Tag zu erhalten. In der Annahme, jeder davon sei wichtig für mich. Vielleicht stimmt das sogar. Aber alle auf einmal überfordern mich. Es ist eine Frage des Timings, von Qualität und Quantität. Und meiner Erkenntnis: Wann brauche ich was? FOMO – Fear of missing out – kenne ich selber gut. Sie ist so verbreitet, dass es dafür seit geraumer […]
weiterlesen
2. November 2021
Hüttner Coaching
Frustriert im Job Karl träumt davon, ein Start Up zu gründen für die Entwicklung einer Gesundheits-App. Gleichzeitig hat er den starken Wunsch nach einem sicheren und geregelten Gehalt wie bei seinem jetzigen Arbeitgeber. In seinem Job ist er allerdings leider schon seit längerem unzufrieden: Ihn irritiert der Führungsstil der Geschäftsführung und auch die perspektivische Ausrichtung des Unternehmens, mit der er sich nicht mehr identifizieren kann. Außerdem hat er das Gefühl, […]
weiterlesen
6. Dezember 2019
Hüttner Coaching
„Wir werden uns ab Januar eine ruhigere und hellere Wohnung suchen.“ „Ich frage dann endlich meinen Chef nach einer Gehaltserhöhung.“ „Im neuen Jahr werde nicht mehr so viel Schokolade essen.“ Als Kind wunderte ich mich immer, wenn die Erwachsenen an Silvester darüber sprachen, was im neuen Jahr alles anders werden solle. Damals dachte ich: „Wieso, damit könnt ihr doch heute schon anfangen?!“ Endlichkeit als Antrieb Für viele dient das Jahresende […]
weiterlesen