1. Dezember 2022
Hüttner Coaching
Hochsensibel – und erfolgreich – wie wir Hochsensibilität für uns nutzen können – „Du Sensibelchen! Jetzt stell Dich nicht so an!“ Diesen Satz hatte die Klientin ihr Leben lang als Ballast mit sich herumgetragen. Kein Wunder – denn sie empfand es als Ausgrenzung, als Beleidigung. Offensichtlich wurde ihre Art, die Welt wahrzunehmen, nicht wert geschätzt und war wohl fehl am Platze. Das scheint mir der Grund zu sein, warum viel […]
weiterlesen
22. November 2022
Hüttner Coaching
5 gute Gründe, warum ich tue, was ich tue – meine inneren Antreiber – „Zum Feierabend war ich immer fix und fertig. Irgendwann habe ich mich dann entschieden zu kündigen – so wollte ich nicht mehr weitermachen.“ Die Klientin war so über ihre Grenzen gegangen, dass sie sich völlig ausgepowert hatte. Bei einem spannenden und erfüllenden Job kann das vorkommen. Wenn ich im Flow bin, vergesse ich die Zeit. Allerdings: […]
weiterlesen
25. September 2022
Hüttner Coaching
Introvertiert. Ein 6er im Lotto – das würde wohl – leider – kaum jemand behaupten. Umso mehr möchte ich eine Lanze dafür brechen! Was gewinnen wir, wenn wir die introvertierte Seite unserer Persönlichkeit ausleben? Man könnte auch fragen: Was kann ein extrovertierter Mensch von mir lernen? 1. Immer schön cool bleiben Wir sind nicht davon abhängig, alle Nase lang Applaus und Anerkennung im Außen zu finden. Dadurch sind wir gelassener […]
weiterlesen
26. Februar 2022
Hüttner Coaching
Viel hilft wenig Ich ertappe mich dabei, gefühlte 25 Newsletter am Tag zu erhalten. In der Annahme, jeder davon sei wichtig für mich. Vielleicht stimmt das sogar. Aber alle auf einmal überfordern mich. Es ist eine Frage des Timings, von Qualität und Quantität. Und meiner Erkenntnis: Wann brauche ich was? FOMO – Fear of missing out – kenne ich selber gut. Sie ist so verbreitet, dass es dafür seit geraumer […]
weiterlesen
2. November 2021
Hüttner Coaching
Frustriert im Job Karl träumt davon, ein Start Up zu gründen für die Entwicklung einer Gesundheits-App. Gleichzeitig hat er den starken Wunsch nach einem sicheren und geregelten Gehalt wie bei seinem jetzigen Arbeitgeber. In seinem Job ist er allerdings leider schon seit längerem unzufrieden: Ihn irritiert der Führungsstil der Geschäftsführung und auch die perspektivische Ausrichtung des Unternehmens, mit der er sich nicht mehr identifizieren kann. Außerdem hat er das Gefühl, […]
weiterlesen
1. Oktober 2021
Hüttner Coaching
Wie es mir geht? „Wie geht’s Dir?“ „Gut. Und Dir?“ „Auch gut, danke.“ Der Informationsgehalt dieser kurzen Gesprächssequenz ist eher gering. Wir sind höflich miteinander, jedoch unbestimmt. Es macht sich vielleicht Unmut breit: Wozu diese Frage, wenn sie doch immer gleich beantwortet wird? Anscheinend tun wir uns schwer damit, ehrlich zu sagen, was mit uns los ist. Obwohl das sehr hilfreich sein kann – zum Beispiel so: „Wie geht’s Dir?“ […]
weiterlesen
15. Mai 2019
Hüttner Coaching
„Ich muss diese Arbeit bis heute Abend fertig machen.“ “Das Programm muss ich drauf haben.“ „Ich muss jetzt sofort was essen.“ “Wir müssen mal reden.“ Müssen wir? Geht es nicht eigentlich um etwas anderes? Das Wort “müssen“ erfüllt in unserem Denken und Sprechen viele Funktionen. Oft meinen wir “sollen“, “können“, “möchten“ oder auch eine sachliche Umschreibung für die gegebenen Umstände. Des Müssens Sinn Seit einiger Zeit fällt mir auf, wie […]
weiterlesen